Der ESP32 ist wie der ESP8266 ein 32-bit ausgeführter Mikrocontroller. Neben einer integrierten WLAN-Funktion hat der ESP32 aber noch mehr zu bieten. Zum Beispiel ein zusätzliches Bluetooth-Modul, mit dem man unter anderem BLE Beacons orten kann. Nicht nur hardwaretechnisch ist der ESP32 dem ESP8266 überlegen - auch an Geschwindigkeit gibt der ESP32 weitaus mehr her. Die ESP32-Cam ist kein Modul sondern ein eigenständiges ESP32-Board mit integriertem Kamera- und SD-Kartenmodul. Mit der Kamera kann man Bilder schießen, Videos aufnehmen oder sogar einen Livestream einrichten, auf den man über den Webbrowser zugreifen kann.Eigenschaften- Dual-core 32-bit CPU- 520 KB SRAM, externe 4M PSRAM- unterstützt Schnittstellen wie UART/SPI/I2C/PWM/ADC/DAC- unterstützt OV2640 und OV7670 Kameras- WLAN als STA/AP/STA + AP- Bluetooth- MicroSD-Karten Slot- mehrere Betriebsmodi stehen zur Verfügung
Tutorials und Projekte
ESP32-Cam Programmieren - Einrichtung als Livestream-Server
ESP32-Cam als HomeKit Kamera via rtsp-Stream & Homebridge
ESP32 Tutorials, Projekte und mehr
10,99 €*
Der ESP8266 D1 Mini ist ein Entwicklerboard und kann unter anderem mit der Arduino IDE programmiert werden. Zum Programmieren des D1 Minis sind Treiber notwendig. Die Treiber findest du kostenlos auf der GitHub-Repository von makesmart.net.
Treiber herunterladenProgrammiert werden kann der D1 Mini über die integrierte Micro-USB-Schnittstelle.
Der D1 Mini besitzt 11 digitale I/O-Pins und hat eine bereits integrierte WLAN-Funktion on Board. Er kann als Access-Point dienen oder sich mit einem vorhandenen Netzwerk verbinden. Der D1 Mini eignet sich bestens für Anfänger im Bereich Mikroelektronik, ist aber auch für erfahrene Nutzer ein äußert nützliches Werkzeug, das vielseitig eingesetzt werden kann.
Essentials
makesmart: ESP8266 D1 Mini - Datenblatt und PinbelegungESP8266 D1 Mini Datenblatt - Alle Pins und deren Eigenschaften in der Übersicht. Die perfekte Grundlage für jedes Projekt.Pascalmakesmart
makesmart: ESP8266 D1 Mini programmieren - Start mit der Arduino IDEESP8266 D1 Mini programmieren mit der kostenlosen Arduino IDE. Einfach und in wenigen Schritten zum ersten Programm. Ganz ohne Vorwissen.Pascalmakesmart
Ideen, Projekte und Tutorials
ESP8266 Projekte, Tutorials und Ideen
5,79 €*
Der kleine Bruder vom ESP8266 D1 Mini - weniger Pins, aber genauso viele Möglichkeiten! Wenn dein Projekt besonders platzsparend sein soll, dann ist der ESP01-S genau das Richtige für dich. Mit schnellem 2,4GHz WLAN und 1MB Flash Speicher bietet der ESP01-S vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Der ESP kann autonom betrieben werden und ist ein eigenständiger Mikrocontroller.Der ESP01-S kommt mit 4 digitalen I/O Pins, wovon zwei primär für die serielle Datenübertragung genutzt werden. Auch bei den verfügbaren Interfaces steht der ESP01-S dem D1 Mini in nichts nach. Werfe dazu einen Blick in die Eigenschaften.Der ESP01-S kann als Accesspoint dienen oder sich mit einem vorhandenen Netzwerk verbinden. Egal ob Webserver, MQTT Client / Server oder als dezentraler Temperatursensor - du kannst den ESP01-S nutzen!
Tutorials und Projekte
Wie programmiert man einen ESP8266-01S?
ESP8266 Deep Sleep Tutorial
noch mehr zum ESP8266
ESP8266 Tutorials, Projekte und Ideen
3,49 €*